Archiv für die Kategorie ‘Sonntagsschind’s’

27.09.2015 Ü50JexnSchind

Veröffentlicht: 29. September 2015 in Sonntagsschind's

Die Geisinger Gergl, Meiemi, die Eichenauer Elmar, Hias, die Mdfer Flo, Edi und da Brucker Andi starteten Regulär am Headquater.

Derweilen stand der BRM frisch gebackener Ü50er noch am heimischen Backofen (was da wohl geschah?) und startete um 10:00Uhr von daheim gemütlich mit der RitzelschonerTruppe Jessi, Susi, Claudia und Tom zur ZwergerlTour, die pünktlichst um 12:00Uhr am Jexhof endete.

Die SpeedTruppe traf um 12:15 ein, ebenso der TriumphRider Martin.

Hier die Aufzeichnungen vom Meiemi:

Vom Headquater, quer rüber zum 10-Minuten Trail,  linkerhand in den Zellhofweg nach dem Zellhof links über den Wiesnweg hoch Richtung Fernsehturm, Holzhauser Berg rauf, rechts in den Wald, den steilen WurzelTrail runter, wieder aufwärts Richtung Fernsehturm, unterhalb vom Fernsehturm kreuz und quer Richtung Jexhof, kurz vor demselben wegen am Mountainbiker runter bis zur Strasse,  linkerhand die Asphaltauffahrt hoch zum Jexhof – am Jexhof rechts die Schotterauffahrt hoch dann wieder zweimal links und schon samma amoi im Kreis gefahren und stehen wieder vor dem Jexhof – s’war aber no ned amoi elfe, also spricht der Unglaubliche fahr ma noch mal schnell rüber nach Mauern, dann Waldweg nach Inning, durch Inning an a paar gspinnerten Autofahrern vorbei , Ü30 Trail  runter nach Stegen, wo man den Herbst an den herabgefallenen Kastanien deutlich sieht, vorbei am Minigolfplatz über die Amperbrücke, dann scharf linksum und rechterhand in den Singletrail bis Eching, Ortsdurchfahrung Eching, raus Richtung Kottgeisering durchs Ampermoos mit starkem Gegenwind, von Kotering hoch zum Höhenweg Richtung Grafrath, am  Bahnhof vorbei kurz vor dem Railroadtrail rechts  unter der Bahn durchs Gewerbegebiet, zum Schlossberg und runter zur Amper, nach der Amperbrücke halb bergauf rechts durch Die Amperschlucht zur Sunderburg, vor dem Osterhasitrail scharf rechts Richtung Strasse,  über die Mauerner Strasse, links Richtung Jexhof und nochmals  links den kleinen Trail rauf und dann steh ma zum drittenmal vor dem Jexhof, jetz ist aber 12:15 und höchste Zeit zum Gratulieren…………..

Der Andi mahnte den BRM dann zum SchindGehorsam, konnte aber dessen besondere Lage erkennen und genehmigte den Ausrutscher. Aber nur noch dieses eine mal!!

Durch allerlei Leckeres zum essen vom Jexn, sowie Schokokuchen mit SturmKerzen drauf und Vogelgezwitscher wurde es recht lustig an den beiden Tischen.

Wir sind auch gar nicht aufgefallen, und an Details können wir uns nicht mehr erinnern.

Nur das beim heimrollen ganz schön strammer Wind und das meist von vorne, pustete.

Stecke so an die 50km, aufi ging´s knapp 300HM für die SpeedTruppe.

BRM

SchwaigerFact: Wer meint Gegenwind ist was anstrengendes, hat noch nie versucht in Schwaiger´s Windschatten zu bleiben.

 

 

20.09.2015 BaggyShifterHighSiderSchind

Veröffentlicht: 22. September 2015 in Sonntagsschind's

Habe die Ehre, der DSR beehrte uns in seinem Urlaub mit einem Gastspiel um zwischendurch mal ein paar Punkte einzufahren, was aber dann ganz schön schmerzhaft war.

Ferner gaben sich die Ehre: Edi, Flo, Andi, Gergl, BRM, Elmar, Herbsn, Hias, Benno.

Weil der DSR mit seiner Abfahrtsmaschin am Start war, ging´s zum 10min Trail um kurz danach wieder zwei Etagen hoch zu strampel. Über die Fuchsbauten auf der Straße hoch zum Pleil-Trail und gleich wieder den OutOffSchöngeisingTrail runter. Danach leicht wellig zur Sunderburg, Amperschlucht, Marthashofen, Unteralting, zum Trailparadies und zurück nach Unteralting.

Hier passierte es, der DSR wollte wohl auf ebener TeerStraße ansprinten und schwupp küsste er ohne Fremdbeteiligung den Bodenbelag. Wie es genau ging wusste zuerst nicht mal er selbst. Das Unfallgutachten sprach von einem unplanmäßigen verhängen der Baggy am rechten Shifter, was zu unkontrolliertem Lenkeinschlag führte. Merke! Mit Lycra wäre das nicht passiert! Der BRM tüfftelt seitdem an einem BaggyAbweisBügel für die Shifter.

Es ging aber dann doch weiter und zwar hoch zum Aussichtspunkt, rüber zum DirkTrail, hoch zum Voglhaus, allerdings ohne Zwischenstop weiter zum Jexhof. Da war aber heute nichts zu holen, weil Erntedankfest und hungrige ohne Ende. Somit ging es weiter zum Michi, wo sich ein Teil der Truppe noch dem süßen Laster hingab, bevor im warsten Sinne des Wortes heimgerollt wurde.

Ca. 40-45km und knapp 500HM

Der Schwaiger braucht keine Knochen, sein Körper wird von der Muskulatur zusammengehalten.

BRM

13.09.2015 SchinderHannesSchind‘

Veröffentlicht: 14. September 2015 in Sonntagsschind's

Als SchinderHannes wird eigentlich ein Herr Namens Uli S. tituliert. Das hat heute der BRM in Abwesenheit des DSR (WhatsApp er auch immer ohne uns macht) übernommen.

Er baute für Andi, Edi, Hias, Bäda, Flo, Elmar und sich selbst jeden noch so fahrbaren Buckel in die Runde mit ein, inklusive einiger Sonderwünsche der Teilnehmer. So kamen stramme 42km und 470Hm zusammen.

Los gings ganz sonnig am Wald entlang, den Pleil Trail surfend runter zur Amper, dann zurück zum Zellhof (waaas wir fahren zurück weil der BRM seinen Tacho nicht genullt hat?). Keine Panik! Mit einem aus ganzem Herzen lachenden Edi wurde links geschwenkt und der Ampertrail gefahren. Weiter im schattigen Wald hoch zur Sunderburg, die Hausbergkante links liegengelassen und weiter zur Amperschlucht. Diese geradewegs durchfahren und runter zur Amper. Dann hoch zum Altenheim Marthashofen und durch den Vorgarten, der neuerdings von jungen dunkelhaarigen Damen gepflegt wird. Weiter am Hang entlang zum B471 Trail, der ausschneiden bräuchte. Runter zur Amper, den AmperTrail am Brückerl gesurft, zurück zur Amperschlucht, den gleichen Anstieg nochmal, rüber zur schönen Aussicht, die weiter hinten fahrenden wurden vom Hund angetrieben. Kurze Rast,( bevor das Pferd wieherte) runter nach Unteralting rüber zum UnteraltingerTrailParadies, das wurde aber hoch gefahren, auf Wunsch vom Flo gleich wieder runter und am Waldrand zum InningerSchweineberg. Den hoch und weiter nach Mauern. Dort den Waldrandtrail rauf und in einer schnellen Schleife zum Jexhof „Stop“. Hias, Bäda und Elmar gönnten sich eine schnelle Halbe um dann gleich die heimischen Pflichten zu erfüllen. Parallel dazu wurden unsere RitzelSchonerInnen Susi, Jessi und Claudia von Guide Tom auf einer landschaftlich sehr schönen 30km Runde zum Jexhof geguidet.

Nach diversen Schmankerln, (was heute etwas länger dauerte, weil unsere bekannt schnelle und liebe Bedienung durch eine der bayerischen Sprache und der ComputerKasse noch nicht ganz mächtigen Bedienung vertreten war) ging es dann gemeinsam  im Schinder- und SchonerGruppeto zurück nach Hause.

BRM

Der Schwaiger hat an einer Quelle getrunken – auf Ex !

30.08.2015 KaltePlatteSchind

Veröffentlicht: 31. August 2015 in Sonntagsschind's

Heiß war es sehr heiß! Einige Schinder waren beim baden, oder auf dem Gletscher um Kühlung zu finden. Nur fünf fanden zum Headquater: Edi, Elmar, Hias, Schwaiger, BRM. Selbiger hatte mit der Wärme zu kämpfen > Zwei Unzulänglichkeiten und eine Fata Morgana trafen ihm.

Weil es so heiß war, die Vorkommnisse in Stichpunkten:

10:02:00 anrollen > BlackmanTrail > BRM perPedes Rutscherli im Graben des BlackmanWeihers > Diskusion mit dem BlackmanTrailWächter > MaisfeldSchotterPassage > BRM wählt falsche Linie an Traileingang und macht ein SlowMotionRöllerli über einen 15cm Ast > PleilTrail > Fernsehturm > weite JexhofSchleife > Görbelmoos > BaumStammFataMorgana beim BRM > Wesslinger See > Waldwege zum Wörthsee > Bank zur schönen Aussicht > KuckucksEcke > MaisFeldSackgasse > ja zum Kuckuck wo ist der Trail > Wörthsee Golfplatz > Jexhof Einkehr > Bimbo besucht uns am Jexhof > schattiges Bänkchen > Wirt spendiert uns eine kaltePlatte > maximal Lecker > darauf ein dreifaches RührUm > Jessi und Mona helfen uns beim Platte vertilgen > mit vollen Bäuchen heim geradelt > 45km und 550HM

SchwaigerFact: Das einzige was den Schwaiger bremst, ist ein voller Bauch.

BRM

da habt´s was versäumt!

da habt´s was versäumt!

23.08.2015 QuattroOhneSuziSchind

Veröffentlicht: 24. August 2015 in Sonntagsschind's

Nein uns fehlte kein Motorrad, es waren nur 4 Schinder am Start! Flo, BRM, Rainsy und der DSR in der Reihenfolge des anrollens am Headquater.

Dort sah es nach einer wilden Partynacht aus, ein Tisch voller leerer Bier- und sonstiger Alk-Flaschen. Das Eldorado eines jeden Flaschensammlers.

Als es zum Viertelschlag immer noch viere waren ging es gemach am Waldrand in der Morgensonne dahin. Kurz darauf stellten wir eine größere Truppe Hobby-MTBer und Rinnen, alle ohne Helm, dafür mit Stoffsäckchen am Rücken. Sie kamen aus der Blackman-Area. Die wussten (ohne Rennerfahrung) gar nicht ob sie rechts oder links Platz machen sollten um uns vorbei zu lassen.

Der DSR inspizierte dann mit uns eine Waldspur die zu den Fuchsbauten führte und eigentlich ein Fall für den Trailbuilder war. Aber wir kamen durch und bewegten uns auf bekannten Wegen Richtung Etterschlag und zum Wörthsee. Durch ein knappes Zeitmanagement mussten wir allerdings des DSR´s Lieblingskiosk auslassen und es ging weiter zu einem knackigen Anstieg (ich glaube der Kuckuckstrail), um es dann gemütlich über den Golfplatz zum Jexhof rollen zu lassen.

Der DSR verabschiedete sich hier, die übriggebliebenen drei erwarteten noch den Bimbo, der von Rainsy´s Family mitgebracht wurde. Der Bimbo hat immer noch keinen Cleat im Spezialschuh, dafür baut er aktuell an einer Krückenhalterung für seinen Roller.

Zum essen gab es lecker Radlereintopf, eine Spezialkreation extra für die Schinder. Und dazu noch eine Besucherumfrage in Form einer Postkarte mit Katzensmilies zum ankreuzen + freier Textzeilen für Anregungen aller Art. Wir orderten gleich mal einen MTB-Ständer aus Jexhofholz (Modell BlackmanRennständer ).

Der Bimbo kannte natürlich wieder jemanden, ein Schreiner und Motorradfahrer. Selbiger war mit seinem Unimog da und so kam der Rainsy noch zu einer Unimogfahrt nach Eichenau, das Bike fuhr auf der Ladefläche mit.

Ach ja, ca. 35km und 350HM gab´s zu vermelden.

Schwaiger-Fact: Der Schwaiger braucht keinen Quattro, er bringt seine Kraft auch mit einem Uno auf den Boden.

BRM

09.08.2015 Lockerer4erSchind‘

Veröffentlicht: 10. August 2015 in Sonntagsschind's

Trotz bestem Bikerwetter, ( in der Spitze erreichten wir 34° ) war nur ein stark von Urlaub, Krankheit und Klettertouren geschwächter Kader von 4 Mann am Start. Dauerradler Edi, der Unerglaubliche, Elmar, und Schindmoasda Rainsy. Herbsen gesellte sich noch auf einen Ratsch zu uns, hatte aber sein Tagespensum schon erfüllt, und freute sich auf’s Mittagessen. Im Schatten der Wälder wollten wir die Trails zwischen Wessling und Wörthsee abreiten, bis zum Fernsehturm wurden gleich mal die hiesigen Trails abgestaubt, dann ging’s mit Druck nach Wessling, über den Höhenweg zu den Buchendorftrails, und obi zum Wörthsee. Weil es noch viel zu früh war, beschlossen wir noch selbigen zu umrunden, hier wurde Topspeedkarackter erreicht, lediglich beim Überfahren der Liegewiese wurde wegen der erhöhten Sturzgefahr das Tempo stark nach unten korigiert. Der Rest ist fast schon Tradition, mit Vollgas über den Kuchlschlag zum Jexn, dem Wirt schnell Servus gesagt, und ab nach hause den Sommer genießen. Am Tacho 46 Km 360 Hm Schweiger Fakt: der Schweiger hat schon mal seine Geburtstagstorte verspeißt noch ehe im jemand sagen konnte, das die Stripperin noch drin ist!

27.07.2015 Zwischenstand Schindmoasta

Veröffentlicht: 28. Juli 2015 in Sonntagsschind's

Unbenannt

26.07.2015 SubbaSomma29TestSchind‘

Veröffentlicht: 27. Juli 2015 in Sonntagsschind's

Während andere sich in den Bergen oder auf dem Rutenfest vergnügten, trafen sich am Headquater Edi-Andi-Flori-Rainsy-Gergler-Meiemy-Bäda-Elmar-und Hias zum Sonntagsschind. Perfektes Bike-Wetter, nur der Unerreichbare kahm mit Beinlingen und Windjacke. Rainsy wurde abtrünnig, und erschien mit 29er Material (Danke Bimbo für die Leihgabe!). Erst mal rüber zum Fernsehturm, und selbigen Trail runter, gleich wieder rauf und ume zum Jexhof, wo der Selbstlose Edi seinen Kettenstrebenschutz aushändigte, da dieser seinen vergessen hatte. Über die Wiese zum höchsten Punkt Mauern’s, die Diretissima nach Inning wo wir den Schweineberg mal Bergab versuchten. Über diesmal trockene und dicht zugewachsene flowige trails rollten wir nach Schondorf. Kurzer Stopp – beim Blick auf den See und seinen Bikinischönheiten wurden 9 Getränke vernichtet. Der Scheitelpunkt war erreicht, zurück ging es über den Bahndammtrail, wo Flori noch eine Bodenprobe nahm, und Hias noch einen Platten verbuchte. Sonst keine Zwischenfälle, und mit Volldampf durch bis zur Buchenau, durch die Schluchten der Großstadt führte uns der Unglaubliche bis zum Krankenhaus, wo wir Kollegen Bimbo noch die Aufwartung machten. Aus Dankbarkeit wurde uns noch Miss Krankenhaus vorgeführt. Gute Besserung. KM HM keine Ahnung

Schweiger Fakt: da Schweiger muß eigentlich nicht treten, sein Rad fährt aus Respekt.

19.07.2015 WesslingerVariationSchind‘

Veröffentlicht: 20. Juli 2015 in Sonntagsschind's

Nach den desaströsen letzten Schind’s musste heute mal wieder was flüssigeres her. Also ab Richtung Wessling – „des kennt a jeder“ – wenn am Ende auch ned viel vom Standart übrig blieb…

Also rüber zu den BlackmanTrails (OberSahne!), Ömmmpf, ja Ömmmpf! (Sturz Schwaiger beim Versuch einen Ast zu entrinden), weiter in Richtung Uvex-Trail, nix da! rauf auf die Wiese und auf einem neuen/alten Feldweg nach Holzhausen, weiter zum Fernsehturm, rüber Richtung Gilching, kurzer Schlenker rechts, Jexhof, dann auf der WesslingerAutobahn wie geplant rüber, Wesslinger See, ZickyZacky, Wiese, Trail, weiter in Richtung WesslingerJachenau, langer Schlenker rechts, ab ins HaziendaMoor wo dem DSR ein tiefes Batzloch fast zu Verhängnis wurde. A paar salbseidene Brückerl später (ziemlich genau bei dem Stop, bei dem Meiemi merkte, das seine Instrumententafel verschütt gegangen ist) wurde der Plan gefasst weiter über die Hazienda zum Schloss Seefeld zu cruisen um die Widdersberger Trails zu inspizieren. Gesagt – Getan! Zurück ging es über Hechendorf & den Heckendorf-Wörthsee Höhenweg, a bisserl Strasse & über eine Kuchl (Rainsy kennt den genauen Namen) zum Jexhof.

> 40km und ziemlich genau 400hm – Coole Runde…

Schwaiger-Fact: Da Schwaiger kann unter Wasser grillen!

Bei abartigen Temperaturen kam der ein- oder andere schon angemessen verschwitzt am HQ an. Um präziser zu werden taten sich den UltraHitzeSchind unsere E.H.H: Bähda, Bimbo, der BRM, Transalp-Kraftl, Bananen-Edi, Elmar, NewSchool-Flo, Hias, Der „unerglaubliche“ Andi S. und OldSchool-Wolfi an.

Zunächst gings entlang des schattigen Amperhochufers und die entsprechenden Trails Richtung Fernsehturmberg und weiter Richtung Kuchelschlag. Dort wurde die Truppe zunächst von der angenehm swingenden Rückseite einer NordicWalkerin aufgemischt und danach zur Strafe für die eindeutigen Kommentare von einer ganzen Armada querliegender Baumstämme. Macht ja nix – bei 35 Grad trägt man gerne sein Rad und Fahrtwind wird eh total überbewertet. Am Holzmüller vorbei gings dann zum Wörthsee wo am Badeplatz von Walchstadt schon der Krieg um Parkplätze und 2qm Liegewiese tobte. Die Wörthseerunde wurde aber trotz Massenansturm durchgezogen. Allerdings gingen zunächst drei Schinder, die es gewagt hatten am Campingplatz ihre Flaschen nachzufüllen, verloren. Zurück dann stramm weiter über den „BückDichDu…“-Platz und durchs Wildmoos unter immer lauter werdenen „Venga-Venga“-Rufen straight zur Tränke am Jexhof. Dort wurde:

– erstens festgestellt das der Bähda keine Bremse braucht, zumindest nicht hinten.
– der BRM doch tatsächlich keinen Centerlockschlüsse dabei hat
– zweitens die schnuckligen Walkerinen schon da saßen, die der Bezirksbefruchter aber sofort mit markigen Sprüchen in ihre Schranken verwies
– drittens der Wirt uns einen eigenen Stammtisch gebaut hat! Daruf ein dreifaches „Tritt nei“
– viertens noch nie soviel Russenmassen getrunken wurden
– fünftens eine Doppelbrückengabel mit hundertwasweissichwas mm Federweg gesichtet wurde und unser BRM gerade noch mit vereinten Kräften von einer Steifigkeitsmessung abgehalten werden konnte
– und schließlich die Getränke nach Radllackierung ausgesucht werden (ich sag nur Waldmeisterschorle)

Für die Buchhaltung:  ca. 420 Hm und 45 km. Hitzezuschlag gabs keinen aber 3,5 Points

Woifi

Schwaiger-Fact: Der Schwaiger braucht keine Sprüche, die Sprüche brauchen den Schwaiger…