Archiv für die Kategorie ‘Sonntagsschind’s’

2015.12.06 NikolausAmVoglhausSchind‘

Veröffentlicht: 6. Dezember 2015 in Sonntagsschind's

Der Trainer hat sich nix gschissn und hat a 5 Liter Fassl Weltenburger Klosterbier gschmissn. Aber dazu später mehr….

Nach und nach trudelten am Headquarter die Schinderz: Bimbo, Edi, Elmar, Flo, Hansi, Hias, Meiemi, Rainsy, der Trainer und Woifi ein. Der „Unerglaubliche“ war mit fast standesgemässen Gefährt (allerdings 4 Räder) auch kurz am HQ und reichte im blütenweißen Umschlag beim Trainer seine Krankmeldung ein. Nach 5 Extra Minuten Wartezeit auf unsren Bähda und sein angekündigtes Highlight (ja wo warstn – mia ham Dich vermisst?) gings an der Amper entlag zur Buchenau und mitten durch den AEZ in die Rothschwaig. Nach einer kurzen vom Trainer angesetzten Spitzenlast (der höllenmassige Wasserturmberg) und weiter durch Landsberied wo uns von der hiesigen Feuerwehr der Weg versperrt wurde (aber Glühwein hättens ghabt). Weiter gings zum äußersten westlichen Grafrather Trailparadies wo ein lange verschollener Pfad wiedereröffnet wurden. Hier zeigte erstmals ein allen bekannter Nikolausi leichte Unsicherheiten bei der Überquerung eines Scheiterhaufens. Weiter gings Richtung Bahnhof, Amper und durch die Amperschlucht zur Hausbergkanten. Das Häusl war gottseidank noch nicht von den Waldarbeitern gefällt.

Hier zauberte nun der Trainer das Fassel  dunkles Weltmeisterbier herbei und der Rainsn seinen berüchtigten Glühwein. Als Besucher konnten wir ein älteres Ehepaar auf der Suche nach der Sunderburg (und übrigens bekennende Pleisn-Toni-Fans) und die „SchauSchauSchoSchonerin“ Lola begrüßen, die zu Fuss mit einer großen Tüte Platzerl angereist war. Auf dem Programm standen dann die Anzapfkation vom amtierenden Moasta Meiemi (King of Schaum), eine KäppiFotosession, die Trikotprobe von Schonluder Lola, eine kostenlose Einweisung vom Pferdeflüsterer Roli und eine Engelserscheinung (das BikeEngerl). Der „Abgang“ über den Osterhasi wird manchem noch in langer Erinnerung bleiben – zumindest dem Streckenposten Rainsy, dem laut wieherndem Trainer und dem leicht schlingernden Meimi der auf die Doppelführung Moasta / ColtSievers hinarbeitet. Den Rest kann ich nur noch erahnen… Irgendwie bin ich wohl heimgekommen…

P.S Derjenige der mir den Zapfhahn vom Fasserl in die Trinkflasche gezaubert hat wird mit Nussschnaps nicht unter drei Stamperl bestraft!!!

Woifi

„Ein Trainer ist nicht ein Idiot. Ein Trainer sehen was passieren in Platz.“
von Giovanni Trappatoni (Fußballtrainer)

Für die Statistik: i woas quasi von nix mehr – oba i dadad moana: >20 km >200Hm

 

29.11.2015 4SchanzentourneeSchind‘

Veröffentlicht: 29. November 2015 in Sonntagsschind's

Echtes Schinderwetter, am Start um die 0 Grad, leichter Regen und viel Wind. Die Wege weich-sehr weich, trotzdem trieb es ein paar Schinder aus der warmen Plätzchenbackstube zum Headquater. So starteten Benno-Meiemy-Gergler-und Rainsy pünktlich und machten sich auf die Suche nach Peppi Colombo. Leider wurde der Einstieg verpasst, und wir stießen erst eine Etage tiefer auf den gesuchten Trail, weiter zum Fuchsbautrail. Dann neue Variante, in der Mitte scharf rechts, und runter bis zum Waldrand (schnell und flowig). Zum warmwerden erst mal rauf zum Turm, den alten Trail obi, und glei nochmal rauf. Zur Belohnung gab es oben erst mal a Runde frischgebackenes vom Meiemy (Danke Alex, die Platzl waren super). Beim Verkosten wurde dann die Idee geboren die in der Nähe gelegenen Keltenschanzen zu um-über-oder mindestens anzufahren. Die erste wurde dann eher umschoben, weiter zu nummer 2 nach Rottenried. In einem selten befahrenen Teil vom Wildmoos wurden dann noch einige Ehrenrunden gedreht, weil wir einen im vorbeifahren gesichteten Trail testen wollten. Die erste Anfahrt wurde wegen Hochwasser verweigert, wir zogen die Durchquerung einer Wiese vor. Trail- gefunden, leider nicht erwähnenswert. Oiso nochmal rauf zum Turm, in Richtung Holzhausen, wo Nummer 3 versteckt liegt. Beim Studieren der Infotafel, stellten wir fest: MIST, da is ja in Steinlach no oane. Aber die Schinder waren noch kurz vor 12 hochmotiviert, der Sand knirschte zwischen den Zähnen und den Ritzeln, und weil es jetzt scho wurscht war ging es tropfnass und total verschlammt zur letzten Schanze.
Zum Finale rauf zur Angeralm, wo uns der Wind so um die Nase pfiff das Schneutzen überflüssig wurde. Der Schladdern wurde quer weggeblasen. Höhe Jagthütte wurde in den Wald eingetaucht, und hier trennten sich auch unsere Wege. Am Ende blieb die Frage: Geht da Gergl heut allein in die Wanne, oder mit Elch?

Fazit 32 KM 335 HM total versifft, aber mit lachen im Gesicht.

15.11.2015 ASaubanaWindSchind‘

Veröffentlicht: 15. November 2015 in Sonntagsschind's

Die Anfahrt von Landsberied war Dank kräftigstem Westwind praktisch komplett ohne Kurbeln, da hatte es die Eichenauer Fraktion schon schwerer.

Auf jeden Fall waren am HQ die Schinderz  Benno, Edi, Elmar, Flori, Gergoletto, Hansi, Hias, Meiemi, Rainsn und Woifi. Und sogar die Schonerin Lola – gab ein kurzes Gastspiel, der Rest der Mädels mußte wegen Sturmwarnung passen 🙂

Der DSR meldete: „Ich geh heut surfen in Stegen“ und so war das Ziel schnell klar. Mit möglicht wenig Gegenwind zum Ammersee. Durch fettes Herbstlaub gings dann am Waldrand über Fernsehturm und Jexhof weiter nach Mauern nach Inning. Auf dem Zubringer zum Ü30-Trail wurde noch eine Herren- oder Frauchenloser Kinderwagen mit Inhalt rechts- und links überholt, dass dem Kleinen nur so die Ohren schlackerten. In Stegen konnte dann auch unser TopChecker im nagelneuen Gummianzug und einem Spezialtuningteil aus einer Klorolle aufgegriffen werden. Und führte dann auch gleich einen Schnellstart von 0 auf 60 im Ammersee vor. Zurück gings dann ebenfalls möglichst im Wald Richtung Tränke (der Jexn) wo die Runde bei WB, Chilli und Kuchen dann doch noch in der Sonne zusammen mit den Schonerinen und dem „Robby Naish“ der Schinder  beendet wurde. Nach einem kurzen Mißverständniss wer wann und wo was zu weißeln hatte waren dann sogar der Michi und die Alex vereint 🙂 Vielleicht der letzte Biergarteneinsatz heuer…..Übrigens wurde uns die aktuelle herbstliche Sockenmode präsentiert: vom Flori natürlich.

Für die Statistik knapp über 40km und so ca. 350 Hm

Woifi

„Mit dem Spruch wenn Du fährst, fahr ich auch!“ gings am Sonntag nach der grossen Party aus den Federn Richtung HQH. Da der Gergl noch nicht ansprechbar war (er hatte vorsorglich die Klingel abgestellt)  musste ich noch alleine los………Aber Überraschung am HQH traf ich den Schindmoasta Edi und den Factsammler Schweiger in bester Laune.  Nach ein paar launigen Sprüchen über den gestrigen Abend gings los Richtung Schöngeising über die Zellhofstr. Leider wurde der Eifer dem Schindmoasta Edi gleich in einer der ersten Kurven zum Verhängnis. Auf dem nassem  und schmierigen Asphaltbelag rutschte der Edi geradeaus. Glücklicherweise ist ihm ausser einigen Schürferlis nix passiert. Nach der Ursachenforschung und ein paar aufmunternden Worten vom vorbeifahrenden DSR gings dann Richtung Schöngeising wo wir den Gergl doch noch aufgelesen konnten. Weiter über die Turmauffahrt rechts Richtung Jexhof , dann über Mauern nach Inning – Ü30 Trail abwärts nach Stegen weiter am See bis Eching. Kurzer Stopp -die Berge waren hier fast greifbar nah. Weiter durchs Ampermoos nach Kottgeisering aufwärts zum Höhenweg nach Grafrath. Dann am Bahndamm entlang über den Railroadtrail zurück nach Schöngeising mit dem guten Gefühl die Partykilos neutralisiert zu haben……………

P.S.: Eine Stunde später holten mich die Ritzelschoner, die unter Hansis Regie auch 40 Kilometer gefahren waren  von zu Hause ab und wir begaben uns zum Michi in die Backstube wo der Woifi uns schon Plätze reserviert hatte…………

40,2 Kilometer < 300 Hm

01.11.2015 GergotelloÜberraschungsschind

Veröffentlicht: 2. November 2015 in Sonntagsschind's

Zum Start in den November und auf Grund einer angekündigten Überraschung waren fast alle da: der Bähda, Benno, Bimbo, BRM, der DSR, Edi, Elmar, Flo, Gergotello, Meiemi, da Schwaiga und da Woifi… Am Start gabs dann erstmal Sektempfang, das war zwar noch gar nicht die eigentliche Überaschung – aber ein uns wohlbekannter Sergeant hatte die Frage nach „dem Sinn des Lebens, dem Universum und dem ganzen Rest“ mit 42 beantwortet. Übrigens: unsere gnadenlose Einzelfahrerrundenmaschine Edi hat auch am Weltspartag gescored….Happy Birthday!

Bis auf einen wußten alle, dass wir um 11:30 ins Geising aufzuschlagen hatten und so gings über den „JagDieHäschen“-Pfad und am Rande des Blackmann-Reviers, vorbei an neuen Stöckchenhaufen durch die herbstlichen Wälder nach Grafrath und weiter an der Amper entlang nach Geising. Das Geising, dass laut unserem Reiseführer Bimbo erst nach dem großen Brand von 1731 den Beinamen „Schön“ bekam (oder so ähnlich). Nach einem Blick auf die Uhr, einer kurzen Besichtigungsrunde im Dorf und einen nicht vorgetäuschten Platten vom Woifi später, steuerten wir dann die Location an. Dort wurde unser 40er vom halben Dorf empfangen und der Nachmittag löste sich in Wohlgefallen und in Bergen von Grillfleisch, Würsteln, Salaten, leckersten Nachspeisen, Hopfenschorlen und Holzpflegemittel (angeblich ein Zirbenschnaps) aus. Vielen Dank nochmal an alle Küchen- und Grillmeister.

Für die Statistik: irgendwas zwischen 20 und 30 km und zwischen 200 und 300 Hm.

Woifi

Schwaiger-Fact: Der Schwaiger kann mit den Arschbacken eine Bierflasche öffnen – Wiederverschließbar!

01.11.2015 Zwischenstand SchindMoasta

Veröffentlicht: 2. November 2015 in Sonntagsschind's

Unbenannt

25.10.2015 WarmeNierenSchind‘

Veröffentlicht: 26. Oktober 2015 in Sonntagsschind's

Nachdem wir (Benno, Edi, Flo und Meimi) Bimbo’s Wärmeschutz (großzügiges Zwiebelprinzip) zerpfückt hatten – wobei auch Sätze wie ‚hast Du dir wieder einen Stallhasen um die Taille gebunden‘ fielen, war es endlich Zeit den HQH zu velassen.

Also rüber, aber bisserl die Klostenleisten abgeritten, rechts rein und durch die herbstlichen Waldwege rüber richtung Fernsehturm. Trailartig runter zur Fernsehturmstraße – kurze Pause weil DirectMount-Schaltwerke halt auch direkt montiert werden sollten – und wieder auf einem von Benno ausgespähten Trail zum Eingang des FernsehturmTrails. Rüber zum Fernsehturm und auf bekannten Wegen ab nach Wessling. Nachdem der See umrundet war ging es in RainsysTrailLand wo schon wieder einer neuer Pfad (rauf wie runter) aufgetan werden konnte. Nach der dort bekannten Auffahrt folgte eine UltraSteilAbfahrt die uns aber gewohnt kurz vor Seefeld ausspuckte. Nach einem Schuss Bahnlinie folgte ein alter aber bekannter Trail und mehrere LinksRechtsKombinationen die uns zu den KuckKucksTrails führten. Weiter ging es zur WörthseeAussicht, der eigentlich dringend mit einem Voglhäusl oder einem KG-Rohr-Erdbunker versorgt werden müsste. Die Abfahrt endete wie immer an „Gergl’s Kandahar“ die fast von allen mit Bravour gemeistert wurde. Nach dem WaldkinderGartenTrail wurde das Voglhäusl relativ direkt (Walchstadt, Lindauer Autobahn, Wals, Wald, Wald, Mauern, Amperschlucht) angesteuert und auch um a bisserl flüssigen Geist erleichert. Über den Osterhasen ging es dann für die Truppe nach Hause…

~ 46km / 390hm (Schade…)

DSR

Schwaiger-Fact: Da Schwaiger hat keine Wimpern – das sind Augenbärte!

19.10.2015 B&BSchind‘

Veröffentlicht: 19. Oktober 2015 in Sonntagsschind's

Servus!

Bäda und Benno haben sich aufgerafft bei bescheidenem Wetter zu Schinden. Bei dieser Bewölkung haben die meisten wohl Bed and Breakfast vorgezogen…

Beschreibung:

  • Vom HQ den Berg runter
  • Im Kloster direkt an der Basilika (katholischer Ehrentitel für Kirchen) vorbei.
  • Pavillion Beach rechts liegen gelassen.
  • Buchenau nur am Rande berührt und vor Schöngeising quer über die B471.
  • Am Bahndamm nach Grafrath.
  • Auf dem weiteren Weg durch die Wälder nach Buach (hochdeutsch: Puch) sind uns tatsächlich zwei Reiter vom Brokeback Mountain begegnet.
  • Schließlich doch durchnässt haben wir am Baumarkt die Runde beendet

Bilanz: 25km 150hm

Schwaiger-Fact: Beim letzten Schind‘ wurde der Blitz vom Schwaiger getroffen!

11.10.2015 BennoRundeSchind‘

Veröffentlicht: 11. Oktober 2015 in Sonntagsschind's

Trotz Nieselregen in Folge des Hochnebels versammelten sich Flori E – Benno – Rainsy – und der Gottgleiche (so hat ihn Manrike mal bezeichnet, was, wie wir heute feststellten, scho anmaßend ist. Wie kann man Gott mit “ DEM SCHWAIGER “ vergleichen.) am Treffpunkt. Benno hatte sich schon a Runde zusammengeschustert und übernahm heute mal die Führung. Beginnend mit einer Runde um die Klosterleit’n, vor zum Amperbad, und auf der linken Amperseite rauf zur Buchenau,
auf teils neuen Wegen zur Rotschwaig, und da den steilen Schweineberg rauf zum Turm (Von manchem mehrmals befahren, bis der Aufstieg klappte). Auch neu war die Runde um den Wasserturm, um einen verlohrenen Trail zu suchen, wir beließen es aber dann doch wie gewohnt beim Schießplatztrail. Den Himbeerstrauchtrail rechts liegen gelassen, ging es erst mal quer über die Wiese und im zick-zack durch dem Wald, der am oberen Ende der Stockinger Kiesgrube endete. Hier ein kleines Stück Radlweg bis Puch, das man sicher umgehen könnte, vor zum Pucher Meer, selbiges umrundet, und auf diversen Feld-, Wald- und Wiesenweger’l rauf zum neuen Windrad. Schnell vorbei an den strengen Augen des Wachdienstes (wir erfüllten zumindest die Helmpflicht im Gefahrenbereich) rüber nach Aich und zurück zum Startpunkt.
Fazit: Schöne Herbstrunde, (die Blätter rot-gelb, die Schinder leicht braun), mit neuen Wegerl und Varianten. 34 Km 220 Hm

SchwaigerFact: Da Schwaiger kann ein Zweieck zeichnen!!!

04.10.2015 DaDSRiswidadaSchind

Veröffentlicht: 5. Oktober 2015 in Sonntagsschind's

Unser DSR gab uns, dem Andi, Meiemi, Gergler, Flo,BRM nach einer sehr kurzen Nachtruhe die Ehre mit ihm zu schinden. Windig und noch trocken war es um 10:00 Uhr. Wir beschlossen möglichst lang im Wald zu bleiben.

10min Trail, Steilanstieg, Pleil-Trail, Jexhof Wälder wo wir das ein oder andere Mal nicht mehr wussten: Ist es das linke Rechts oder das rechte Links, wo es weitergeht. Der „Hanslinger“ deutete das Wetter anhand unterschiedlich dunkler Wolken, sowie seiner Wetterkerze und versuchte die Truppe vom Regen weg zu lenken. Irgendwann spuckte der Wald uns Nähe Mauern aus und es ging auf bekannten Pfaden nach Unteralting und diesmal ohne Affären hoch zum Aussichtspunkt. Versucht haben sich hier  bergauf schon viele, nur einer packt es fahrend, der Flo. Er steht dann grinsend oben und beobachtet mit welchen Techniken die Ü40er und Ü50er den Anstieg bewältigen. Aus Richtung Ammersee war eine Regenfront im Anmarsch, die dann zum Aufbruch mahnte. Mit leichten Getröpfel ging es durch die Amperschlucht zur Sunderburg und gleich weiter Richtung Schöngeising. Da bremste der „Hanslinger“ die Truppe nochmal ein, weil er wasserscheu wie er ist, Regenhöschen und Helmmützchen überstreifte.

Die Truppe teilte sich in Schön(Regen)geising. Je nach Zielort wurden wir weniger oder mehr naß.

37km und 450HM

BRM

Schwaiger Fact: Ein Schwaiger alleine macht noch lange keinen trockenen Schind!