Archiv für die Kategorie ‘Sonderschind’s’

11.07.2015 RockingTheAmmergauer

Veröffentlicht: 13. Juli 2015 in Sonderschind's

Ein kleiner aber auserlesener Trupp der Ritzelschinder war bereit am Samstag  in aller Früh nach Unternogg zu starten und von dort aus zum Frühschoppen auf die Kenzen zu spurten: Maggi, Flo, Flori, Roli und Woifi. Wie wars? Schnell (Maggis Sprint durchs Halbammertal); Steil (Katzenberg); Lecker (Saurer Kas und BirnenSchokoBaisser); Rasant (Stauseetrails); Krass (Flos Erstbefahrung der Treppen zur Staustufe); Nass (Rolis Bachdurchquerung); Lustig (für die Anderen). Auf dem Rückweg konnte noch der legendäre Moser-Schwarzgrabenweg bezwungen werden, der Rest war ausrollen und der Roli konnte auch seine Bachfahrtechnik im Lauf des Tages leicht verbessern. Krönender Abschluss war dann eine Bade-Session in der Halbammer. Über die Geräusche und Gerüche von Herrn G. aus S. wollen wir lieber mal schweigen.

Parameter: egal aber ich glaub es warn 1200HM und rund 60km, ganz entspannt und punktefrei 😉

Woifi

Schwaiger Fact: „Der Schwaiger ist der einzige, der die Zeit wirklich totschlagen kann“.

29.04.2015 TresHombresSchind‘

Veröffentlicht: 30. April 2015 in Sonderschind's

18:00 Hq – bestes Bikerwetter – der edle Schwaiger, der Tremalzo geprüfte Edi und meine Wenigkeit. Nach einem kurzen Bericht vom Edi über das Gardseewochenende ging’s los – grobe Richtung Wörthsee, Zunächst Richtung Fernsehturm, BMX-Trail (fahrbar), vorbei am frisch geweisselten Jexhof, durch den Wald Richtung Wessling, gerade noch den Abzweiger Richtung Etterschlag erwischt, durch den Kreisel in Etterschlag nach Wörthsee, dann den Trail  vor dem Bushäuschen – viele Trage- und Kletterpassagen (nicht fahrbar),  weiter auf dem Waldweg hinunter zum Wörthsee. Nach einem Stückchen Strasse durch Bachern an der „Mutz“ vorbei hinauf zur Liegewiese und gegenüber in den Wald um den Jaudesberg herum runter nach Buch, über Feldwege nach Inning. In Inning durchs Gewerbegebiet unter der Autobahn durch und über den unteren Feldweg am Waldrand nach Grafrath. Hier kreuzte ein Reh kurz vor dem „edlen“ unseren Weg – nix passiert – weiter durch Grafrath kurz vor der Badstrasse links über die Amperbrücke und rechts in den Trail am Schulweg ( wieder fahrbar). Im Affentempo aufe nach Marthashofen und in den zunächst steil abfallenden Biebertrail (fahrbar) bis zum Baum nach Schöngeising. Hier trennen sich um kurz nach acht unsere Wege. Schnelle Runde mit 47,3 KM / ca. 350 Höhenmeter.

Tipp des Schweigers: „Abends Aufschinden statt Niederlegen…“

Sagen & Mythen um den Schweiger: ‘Da Schweiger wurde gestern geblitzt – beim Einparken!…’

Gruss und viel Spass beim Maibaumaufstellen!

Meiemi

24.12.2014 ZeitvertreibBisZurBescherungSchind

Veröffentlicht: 29. Dezember 2014 in Sonderschind's

Was man alles unternehmen kann um das warten bis zur Bescherung zu verkürzen! Der DSR erwartete uns schon am Headquater mit seiner Lambretta. Er rückte mit der BlackmanGang zu einer RollerRunde aus. Kurz darauf erschiehnen uns noch zwei stilechte Sir´s auf ihren Quickly´s, der Bimbo und der Rainsy.

Und auf den PedalGäulen unterwegs waren der formidable Schwaiger, sein ärgster Verfolger Edi, die Geisinger Fraktion Meiemi und Gergler und last but not least Flo und der BRM.

Zuerst sind wir mit den Sir´s noch zum Blackman runter um die Roller Gang zu begrüßen, die waren aber leider schon auf und davon. Somit ging es gleich auf den BlackManTrail. Weiter zu den FernsehTurmTrails und über den Jexhof auf den „Wer kennt die FährteTrail“. Dann über Mauern und ein paar Trails nach Unteralting zum AussichtspunktTrail. Flo und Edi erklommen den Aussichtspunkt fahrend, der Formidable gönnte uns allen 2min Pause. Dann ging es auch schon wieder weiter, damit seine Schuhe keine Standplatten bekamen. Der weitere Weg führte über die Amperschlucht zur recht lichten Hausbergkante. Dort wurde Holz geschlagen. Unsere Buche mit dem Häuschen steht Gott sei Dank noch. In Schöngeising trennte sich die Truppe, auf nach Hause zur Bescherung!

Ach ja, es waren 34,6km und 420HM.

BRM

20.11.2014 Ü50SchleuderProgrammSchind‘

Veröffentlicht: 21. November 2014 in Sonderschind's

Für den Bimbo begann heute ein neues LebensJahrzehnt Bike-Geschichte und deshalb hatte er sich richtig rausgeputzt. Krasse hellgrüne Race-Schua und dazu eine farblich passende Winterjacke. Jetzt fehlt nur noch das dazu angepasste 29er samt Zubehör. Daran wurde heute (auf)gearbeitet, aber dazu später mehr.

Der Edi hat ebenfalls kräftig investiert und brachte mit seiner Hope R4 so richtig Licht ins Dunkel und zeigte dem formidablen Schwaiger heute wo es lang geht. Auch von den beiden noch mehr zu späterer Zeile.

Außerdem waren der DSR, Flo, Rainsy, Woifi und der BRM am Start.

Nachdem der obere Waldweg recht mumpfig war, ging es eine Etage tiefer dahin und dann ganz tief den 10min Trail hinabi. Dann vor bis zum Zellhof um dann links in eine nicht mehr enden wollende Auffahrt einzubiegen. Die führte uns zum Fernsehturmanstieg, der aber nicht ganz erklommen wurde. Weiter über ein paar lustige Schleifen durch den Wald, das Schöngeisinger Sportgelände streifend und hoch zum Voglhäuschen. Dort wurde auf den Ü50tie angestoßen und auf Edi´s Hoffnung (Hope), bevor es dann obi ging zur Amperschlucht.

Edi bog voll strahlender Zuversicht in die Steilabfahrt der Amperschlucht ein, der Ü50tie mit seiner nicht mehr ganz aktuellen Lampe hinten nach und mangels Ausleuchtung deutete er wohl den Untergrund falsch und es kam zum DirekteLoop. Büsen musste das Material, im besonderen die SchnapsBecherKlingel. Die Überreste wurden vom BRM übernommen, zwegs Nachfertigung selbiger. Da sonst alles ok. war ging es weiter nach Grafrath um hier noch einige Trails zu surfen, die uns zur Bahnhofsunterführung brachten. Noch ein kleines Ründchen im Ortswald, bevor scharf links in den leicht mumpfingen RailWayTrail eingebogen wurde. Hier legte Flo einen seiner wenigen Stunts in Form eines RailwayMumpfSlides hin. Und kurz danach wählte Bimbo die falsche Line und bremste sich in einem recht großzügiges Wasserloch. Da stand er nun mit seine neichen Schua im knöcheltiefen Wasser, wie frührer die Rallyefahrer bei der SafariRallye. Slipery ging es weiter Richtung Buchenau.

Am VerhängnisvollenWurzeltrail verabschiedete sich der illustre Schwaiger noch mit einem gekonnten EdiImStandAnfaller von selbigen. Wollte er Edi´s Hope nochmal genau anschauen??? Der Rest fuhr noch den Ampertrail zum Stausee um sich dann auf den Heimweg zu begeben.

Was gibt es sonst noch zu sagen?!? Der DSR machte sich Sorgen um den BRM. Der hatte aber viel Spaß in seiner Rolle als Rückendeckung für die Truppe, meistens gaaaanz weit hinten mit gehörigem Abstand zur Truppe. Aber des werd schoo wida!!

Es konnten 29,2km und 360HM verzeichnet werden.

BRM

03.11.2014 SchindSilvesterSchind‘

Veröffentlicht: 4. November 2014 in Sonderschind's

Zum Schind-Silvester angetreten sind die Recken Bähda, Bimbo, Meiemi, Rainsy, Svensson und Woifi. Da an Silvetser unbedingt das Voglhäusl heimgesucht werden mußte, gings über den Waldrandtrail rauf nach Holzhausen und dort Richtung Fernsehturm. Weiter über den Wertstoffhof zur Hausbergkante. Nach Sichtung des Häusls und Vernichtung des letzten Nuss dann über den Osterhasen (diesmal ohne weitere Einträge für den Colt Sievers) und schnurrstracks zum HQ wo ein seltsames bayerisch-englisches KFZ gesichtet wurde. Dem entsieg dann auch der DSR um der weiteren Zeremonie beizuwohnen. Der amtierende ColtSieversGedächtnissCupGewinner Bähda verwöhnte uns mit scharfen Würstel und brausehaltigen Getränken, dazu gabs Goutmet-Chips und schmutzige Witze…ein würdiger Abschluss des „alten“ Jahres.

Viel km warens nicht: ich schätz 18 und knapp über 200 Hm macht 1,5 + 5 Punkte

Woifi

Burschen!

2 Tage vor den 12H von Dießen mussten die geschunden Muskeln des ‚EM-Kaders‘ (Bäda, Bully, Flori, Gergler, Herbsn, Kraftl, Manrique & Rainsy) noch einmal auf Vordermann gebracht werden.

Nach geschlagenen 25km & 150hm (der geringste Schind‘ des Jahres) und dem schlechtesten Trail des Jahres (O-Ton Manrique) kehrte das Gruppetto leicht angeschwitzt im Klosterstüberl ein, um die vollkommen unangetasteten Kohlenhydratspeicher mit Speis & Trank fast zu überlaufen zu bringen.

Nach den finalen Abstimmungen bzgl. der Europameisterschaft (Wahnsinn! Kaum zu fassen!) wurden die Zelte verhältnismäßig früh abgebrochen um den Körper die dringend notwendige Erholung zukommen zu lassen.

Burschen, Samstag wird suuuuper!

Kraftl

Am Rande: Ich freu‘ mich schon auf die Selbstbeweihräucherungen der lokalen ‚Profiteams‘ in der Lokalpresse (Amperkurier, Kreisbote & dem Münchner Merkur) & Sorry – ich konnte es mir einfach nicht verkneifen…

22.06.2014 ZurückVomFronturlaubSchind‘

Veröffentlicht: 25. Juni 2014 in Sonderschind's

oder wie Ihn herby nenne würde…

EntspannderVormittagsEdiHunderterWeißbierSchind‘

Am Start: Bimbo,Edi,Bulli,Gergler,Rotwild-Peter und sein Rucksack, Rainsy, Meiemi und Herbsen.

Am Anfang stand (wie fast immer) die Frage „was mach ma, wo fahr ma hin? Als aber aus dem Gruppetto eine Stimme aufkam „heit is der DS net da, da mias ma net so schnell fahren“ und Edi noch seine HunderterSprungWeißbierEinkehr ankündigte war die Marschrichtung schnell klar. Also net lang fackeln, AB ZUM JEXHOF!
Auf den üblichen Wegerl ging’s entspannt mehr oder weniger direkt dort hin. An Durscht auf so a Weizi ham ma eh scho von Anfang an. Hab’s an Durscht ??? War auch die übliche Frage vom Wirt. Klaro, 8 Weizis bestellt, hinkocken und gut war’s. Pflichtbewusst wie wir aber sind gab’s wirklich nur eines von der Sorte. Mehr wäre Doping. Auf dem Rückweg nahmen wir wenigstens noch die Hausbergkante und den Osterhasen-Trail mit. Dort kam dann wieder die Stimme aus dem Gruppetto „sche war’s scho als da noch unser Vogelhäuserl hing“…

Gesamt waren’s so ca. 25 km und keine Ahnung wie viele intensive Höhenmeter.

Dem Edi nochmal Merci für die Weizi-Spende.

Gruß

Herbi

 

Stillgestanden!

Früher Sonntagmorgen… Vorbildlich, Vorbildlich! Bähda, Bimbo, BRM, Kraftl, Meiemi und Rainsy am HeadquarterHill – zudem noch da Tommi & sein privater Dosenöffner Herbsn!

Nach dem allgemeinen und ordentlichen Lagebericht wurde sofort zum aktuell absolut höchst priorisierten Thema ‚Hansi’s vollbusige Groupies am See‘ geschwenkt… Ziel war damit Allen klar…

Ein paar Trails später konnte das Inninger Ortsschild auch schon passiert werden – jedoch nicht ohne sich vorher a bisserl zurecht zu machen (a bisserl Schlamm da, a bisserl Staub dort)… Aber (pardon) SCHEISSE war’s! Obwohl wir Inning auf der Nord-/Südachse kpl. ab-prominiert hatten, fehlte jede Spur von Hansi’s Lipizzaner… A bisserl enttäuscht ging es im Anschluss eher ruppig nach Breitbrunn um natürlich auf dem Rückweg noch einmal Inning anzuchecken – was aber ähnlich erfolglos verlief…

@Hansi: Erzähl jetzt bitte nicht, daß die Damen nichts vom Gig wussten! >Also letztes Mal war es nur eine, soweit ich mich erinnern kann. Ha Ha und die war informiert, ihr sollt ja biken und nicht flirten, das lenkt nur vom Training ab!

Um das Beste aus der Angelegenheit zu machen wurden auf den Heimweg noch a paar Trails beackert um zu guter Letzt den absolut geheimen und neuen OutOfSchöngeisingTrail (Meiemi’s Baby) zu verkosten…

Wäre da nicht der letzte Trail gewesen, würde ich fast sagen – 50km & 450hm für nix und wieder nix…

Rühren!

DSR

10.05.2014 JurassicErkundungsSchind‘

Veröffentlicht: 12. Mai 2014 in Sonderschind's

Damit unser JurassicEvent gut startet haben Susi, Flo und der BRM am Samstag wie angekündigt die Lage vor Ort (Parkplatz, Strecke, Wirtshausqualität) geprüft.

Wir können nur alle drei sagen: Ein Traum! Gefahren sind wir von Eilsbrunn bis Pielenhofen, was der halben FreitagsStrecke entspricht.

Trails vom feinsten wechseln sich mit ruhigen Wirtschafts- und Forstwegen in schönster Landschaft ab. Spätestens alle 5KM kommt man an einem Wirtshaus vorbei (naja ist ja auch ein Wanderweg).

Und man kann jederzeit auch im Tal fahren, falls was dazwischenkommt.

Wir haben so mal auf 33,23km 611HM gesammelt.

Jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen.

Anbei ein paar Impressionen.

BRM

Servus!

45km – 350hm (ja Rainsy & Bäda, GPS & mein Höhenmesser sprechen die gleiche Sprache) – 45km & 350hm rund um den Wörthsee über teilweise neue, aber teilweise auch seeehr schmutzige Wege – nach ca. 3 km konnte wieder

Ich bin ja so verschossen
in deine Sommersprossen
von Kopf bis zu den Flossen
bist du voll Sommersprossen
in die bin ich verschossen

angestimmt werden… Wettertechnisch hätten die ersten beiden Zeilen von

Tina ist das nicht prima
was für ein Klima
haben wir hier schlechtes Klima
fahren wir sofort nach Lima

auch gepasst… Mei, was soll man noch mehr schreiben, ausser

– daß da Bäda aus unerklärlicher Ursache an den Wadl’n scheinbar nanobeschichtet unterwegs war – selbst a Batz’n manuell angebrachter Baaatz von meinem Unterrohr wollte ned gscheid haften
– und das zwei neue Regeln für den SchindMoasta‘ ins Leben gerufen wurden:

§1.2  SchindMoasta Punkte halten ned ewig und können bei unbegründeter SchindAbstinenz aberkannt werden
§1.2.1 Als unbegründet gelten auch die bekannten schlechten Ausreden
§7 Die SchindMoasta-Wertung endet am 03.11. eines jeden Jahres (Erinnere: ‚Der Tag an dem der Schind‘ kultiviert wurde‘)

So, nun zum Titel – kurz vorm Biber – 50cm tiefes & mittig genommenes Schlammloch – ein äußert nettes, charakterlich top ausgestatteten HundeFrauchen – und der Spruch ‚Ihr schaut’s ja lecker aus!‘ (!!!) – klare Sache – die sauberen Herrn Rennradler konnten zu Hause bleiben…

Reinhauen

DSR