Archiv für die Kategorie ‘Dienstagsschind’s’

01.12.2015 SpookySpookySchind‘

Veröffentlicht: 2. Dezember 2015 in Dienstagsschind's

Nach einigen Irrungen & Wirringen, jedoch mit glücklichem Ende (O-Ton Benno: ‚Jeder antretende Schinder bekommt a Halbe‘), hieß es ‚Augen zu und Schind!‘.

Nach einer angemessen Karenzzeit machte sich der ‚Trainer‘ (Ersatzmann des DSR’s) leider alleine nach Ambrae auf. Dort angekommen, bildete sich langsam eine illustre Truppe rund um Alex, den Benno, dem wohlriechendem Meiemi, Gergl & dem ‚Trainer‘. Nachdem Benno’s-BierRucksack gerecht verteilt werden konnte, hieß es für Benno & den ‚Trainer‘ die Trails südlich vom Jexhof zu inspizieren. Stichpunktartig: Halbinsel, halber Fernsehturm, am Schwammerl vorbei zum Jexhof, WesslingerHighway, kurz vor der Schranke ‚Rechts!‘ und RumDiDum zum KuchlschlagTrail, wieder RumDiDum aber runter zum Aussiedlerhof kurz vor Etterschlag, rauf zum Martinsberg & zackig rüber zu einer alten aber geilen Variante am Turmhügel der Sunderburg – weiter zum Voglhäusl um die eigene Ration ‚Kloster Reutberger‘ dem Erdboden gleich zu machen. Nachdem es uns da oben ein bisschen zu Spooky wurde (Schreie aus dem Wald, Geschichten vom ‚Waldhaus Birkenstein‘, Waffenfunde, …) ging es relativ schnell weiter – bzw. runter über die Hausbergkante, den OsterhasenTrail & dessen Extention (lausig!) nach Ambrae & im weiteren Verlauf wieder zu HQH.

Am Ende standen 39,5km (bereinigt 235,5) & 265 hm auf dem Tacho

P1110507

der ‚Trainer‘

24.11.2015 BrrrMhhhSchind

Veröffentlicht: 24. November 2015 in Dienstagsschind's

Zum ersten Winter-Nachtschind der neuen Schindsaison, starteten Benno, Bimbo, DSR, Rainsy, und Woifi. Anfangs etwas unschlüssig, einigte man sich erst mal auf der rechten Amperseite flussaufwärts nach Grafrath zu strampeln. In entspanntem Tempo ging es los, mit viel Geratsche bis Schöngeising, wo erste Wirrungen auftraten. Erst zur 471, dann Kehrtwende rüber zum Bauhof und rauf zum Dorfladen. Hilfsangebote der Lokals ( Wo woids denn hie ??? ) wurden ausser acht gelassen, trotzdem gelangte der Tross zum Einstieg des Bibertrails, oder dem was davon übrig ist (mancher hatte hier Tränen im Auge). Hier wurde es aber dann doch recht luschtig, der Reif der sich auf den Wurzeln ablegte, forderte absolute Materialbeherrschung (Heckschleuder Flori hätte seine wahre Freude). Dann wurde es trailig, Marthashofen-Trail, Ampertrail, und rauf zur schönen Aussicht. Und wie es sich für einen Winterschind gehört, gab es hier erst mal Glüh, am Parablüh (Anmerkung Woifi: Vielen Dank an den edlen Spender Rainsn. Der Glüh hätte fast den Becher durchgeglüht – feinste Ware!)  Bimbo hatte noch Knabberzeugs dabei, und schon wurden wieder neue Pläne  für die anstehende Saison gehäckt. Aber wie es so ist, die Becher waren irgendwann geleert, und es ging weiter Richtung Amperschlucht. He, wos macht den da Bauer um de Jahreszeit no am Feid????? Flapp Flappp Flappp- mit Vollgas in de frisch geodelte Wiese. Des DSR’s  Elch wird wohl im freien schlafen müssen. Am Fuße der Amperschlucht wollte uns Benno noch einen zugewachsenen Hohlweg zeigen, der von den Urschindern natürlich sofort als Brunotrail enttarnt wurde. Selbigen obighoizt, und am Fuße der Hausbergkante nach Schöngeising, wo sich die ersten trennten. Für den Rest, ging es über Bruck direkt und ohne Umwege in die heiße Dusche.

26.6km (bereinigt) / 215 hm

Start bei -1,8°C / Ende bei -3°C

17.11.2015 HansolixSchind‘

Veröffentlicht: 17. November 2015 in Dienstagsschind's

Burschen!

Schön war’s!

Nachdem das Tempo des windigen Sonntags allgemein als ’sehr angenehm‘ empfunden wurde, wurde dem BRM (incl. Sitzheizung) die heutige (anfängliche) Führungsrolle zugeschrieben, die wie folgt umgesetzt wurde…

HQH – 10MinutenTrailZubringen – breiiite Forstwege – KapellenTrail – FuchsbauTrail – Fernsehturm – breiiite Forstwege – an falschen Stelle ein frecher Schlenker nach Rechts – Filmriss – Lichter des Fernsehturms jedoch sichtbar – Waldhaus Birkenstein (wie immer a bisserl strange) – links – Interventionen vom Woifi – bei der folgenden Schranke rechts – scharf rechts – langer Linksbogen – scharf rechts – Laaaaanger Trail der sich jetzt ‚KuchlSchlagDirekte‘ nennen darf – breiiite Forstwege – rechts – links – oder? – Filmriss – Navigationsversuche mit leerem Handy – Autobahngeräusche – BauchKompass – also Links – Jexhofschilder – Jexhof – Voglhäusl – Einkehr – Osterhase – Zellhof – Fürstenfeld – wahrscheinlich Weissbier an BreznSuppe

In Front: Meiemi, Flo, Rainsy, Woifi, Edi, BRM, Bimbo, Kraftl & Svensson (in MoastaReihenfolge)

~ 35km / ~ 230hm / 3 Punkte

Reinhauen!

DSR

10.11.2015 WaidMannsHeilSchind‘

Veröffentlicht: 11. November 2015 in Dienstagsschind's

Burschen!

Da beim ‚SchindHoch6′ a paar Flaschl Bier und a gute Ration Knabberzeugs übrig blieben, startete der Schind‘ etwas verspätet, dafür angetrunken, um 18:20 Uhr. Nachdem alle Himmelsrichtungen der nördlichen Hemisphäre ausgeschlagen wurden, ging es nach Süden.

Nach Süden zu den BlackmanTrails – weiter über den StöckchenLegerTrail (dem Paradies der ApportierHunde) um in Anschluss über zwei neue (im Jägerjargon ‚Rückewege‘ genannte) Trails, deren Benutzung prompt in einer mittelschweren Diskussion mit einem Q7-fahrenden mutmaßlichen Jagdpächter mündete. Nachdem das kleine rhetorischen Scharmützel für beide Seiten wohlwollend endete (aus Sicht des Schwaigers nur wohlwollend, da der Q7 bekanntermaßen von Audi ist), ging es über mindestens 1,80 Meter (also ein Flo incl. Helm & Schuhe) breite staatsforstliche Wege rüber zum Fernsehturm, runter zum Jexhof, wieder rüber in die südliche Amperschlucht bzw. nach Grafrath. Nach einem kleinen schnellen Schlenkerer führte uns der Weg in die UpperAmperschlucht und in Verlängerung zum Osterhasen. Da erwartet wurde, dass die weiteren am HQH lagernden Bierbestände nun die optimale Trinktemperatur erreicht haben dürften, ging es zügig und direkt rauf zum AngelMountain, wo mit HÖCHSTER WAHRSCHEINLICH der Rest des Hopfentees vernichtet wurde…

LineUp: Bimbo, da Schwaiger, Flo, Kraftl, Meiemi, Rainsy, Woifi

~ 25km / ~ 260 hm / 3 Punkte

WaidmannsDank!

DSR

03.11.2015 JackyUndACSchind

Veröffentlicht: 3. November 2015 in Dienstagsschind's

oder doch SchindSilvester!?

Burschen!

Was soll man da noch noch sagen, da Edi wurde (wie erwartet und VERDIENT!) Schindmoasta, der Schwaiger räumte (nicht unerwartet aber VERDIENT!) den 1. Platz im Colt Sievers Gedächtnis Cup ab und ….

Also vier Gründe nach knappen 20km und wahrscheinlich über 200hm (Dank der SonderRegeln 7,5!Punkte) endlich den JackyUndACSchind abzuhalten… Vielen Dank an alle Spender, an den DJ Meiemi & Alle die dabei waren!

Nun zu … – Leider ist heute auch der Tag, an dem die Schwaiger-Fact’s ins Finale einmarschieren – aber! Heute ist nicht aller Tage, ich komm‘ wieder, keine Frage! Aber einen gibt’s noch…

SchwaigerFact: Der Schwaiger kann den Wheely auf dem Einrad!

Guten Rutsch in’s 7te…!

@ Hannes Schlosser – sei nicht traurig! Im Jahr Sieben wird es sicherlich auch wieder ein paar HighLights geben! Lesen lohnnt sich!

27.10.2016 EineBackerrbsewirrd40Schind‘

Veröffentlicht: 28. Oktober 2015 in Dienstagsschind's

Sehnsüchtig warrteten die Schinderr Bäda, Bimbo, Edi, DSRR, Flo, RRainsy schon auf den Gerrgl, derr Punkt 18:00 Uhrr mit prrall gefülltem RRucksack anrrückte!

Mehrrerre Ständchen – bei denen sich Bimbo durrch sehrr besinnliche Verrsionen von HappyBirrthday herrvorrtat – warren dem Gerrgl dann gleich eine errste RRunde ZirrbenSprrit werrt.

Nach einem Fluchtarrtigem Aufbrruch ging entlang derr Amperr & dem Brruckerr Westen in die RRothschwaige und damit zurr Waaaand (Ihrr wisst schon, die bei derr man das klerrnste Krraaaanzl brraucht). Nach derr Waaaand führrte uns derr Weg schon fast magnetisch in ein nahegelegenes Dorrf, wo Gerrgl die nächste Stufe zündete – Hirrschkuss, Flips, Speck und weiterre RRunden ZirrbenSprrit führrten zu einerr schon fast epischen Stimmung (am RRand derr dörrflichen Laufstrrecke).

Schind ist Schind! Also weiterr! Genauerr gesagt in RRichtung Grrafrrath und damit auch zurr finalen ParrtyStation des Abends – dem Voglhäusl. Leicht angesäuselt endete die RRunde mit dem Osterrhasen, derr allgemein irrgendwie flacherr empfunden wurrde.

Unglaublich 28km & 175hnm !!! 2,5 Punkte! Gergohne! VIELEN DANK!

DSRR

Schwaiger-Fact: Wenn Du alleine ein Rennen gegen den Schwaiger fährst, wirst Du Dritter!

26.10.2015 Zwischenstand SchindMoasta

Veröffentlicht: 26. Oktober 2015 in Dienstagsschind's

Unbenannt

20.10.2015 DuDreckigerSchwaigerSchind‘

Veröffentlicht: 21. Oktober 2015 in Dienstagsschind's

Nach einem ausgedehnten Ratsch am HQH ging es für den wiedererstarkten Bimbo, den Flo, den luziden Schwaiger, den Meiemi, den Rainsy, den Bäda & den DSR auf Strecke.

Da die Stahlplatten in Bimbo’s Fuss bislang keiner Prüfung standhalten mussten, führte uns der Weg erst einmal ‚piano‘ rüber zum Angerhof und runter zum Trail, weiter in Richtung SchnapsBrennerei, aber eben nur in Richtung, da wir uns auf halbem Weg für einen Schlenker ‚Rechts!‘ entschieden. Was nun folgte, kann leider und beim besten Willen nicht mehr rekonstruiert werden – Einigen wurde nach den vorangegangenen schnellen LinksRechtsKombinationen jedoch so schwindlig, das hier nur noch eine lockere Runde Obstler stabilisieren konnte. Pflichtbewusst folgte im Anschluss noch die ‚LangeAbfahrt‘ in Richtung SchöngeisingerWertstoffhof und ein Kurzbesuch am Voglhäusl – pflichterfüllend (es war erst 19:07 Uhr) folgte noch ein massiver Verfahrer (Schuld: DSR) & die VoglhäuslExtension, die der Schwaiger dazu nutze, den genannten Schnitzer vom DSR mit einer ZwangsPfützenDurchfahrt von Selbigen zu ahnden. Die folgende Massregelung des DSR beinhaltete übrigens den o.g. Titel. Am Voglhäusl angekommen, folgte ein großes RamaDama & der Osterhase mit viel Gelächter…

20km|<40km|>200hm|<400hm – 3 Punkte

DSR

Das Angebot, die Welt zu regieren, lehnte der Schwaiger ab. Er suchte einen Vollzeit-Job.

06.10.2016 NasserKurzSchind‘

Veröffentlicht: 7. Oktober 2015 in Dienstagsschind's

den Prognosen der Wetterfrösche zum trotz, versammelten sich am Stützpunkt: Flori E, halb Schöngeising, in Form von Benno ( er hatte wieder Wind dabei ), Meiemy, und Gergotelli, und Rainsy. Kurz vor Start bereits dunkle Wolken im Anmarsch. Der Plan zur Anhöhe Angeralm zu fahren um dort das Wolkenradar anzuschmeißen, wurde bereits nach wenigen hundert Metern gestört. Laut Gergl bleibt es bis 20:00 Uhr trocken, laut Benno is es nur a kurzer Schauer. Egal, wir weichen in den Wald aus, wo das Laub noch gewissen Schutz bietet, an der Jagthütte vorbei rauf zum Turm, und rüber zur Angeram. Das Wolkenradar war überflüssig, weil es ab jetzt bereits fleißig schüttete, ein Teil schlüpfte noch in die Wind und Regenklamotten, mit zweifelhaftem Erfolg. Hier trennte sich der erste Teil, Rainsy steuerte über Germannsberg-Alpacka-Richtung Eichenau. Der Rest versuchte im Wald Richtung Headquater, bzw Schöngeising zu gelangen. Am Tacho sagenhafte 14 Km, 78 hm.

Schwaiger-Fact: Was war zuerst da ? Das Ei oder das Huhn ??? Eh klar DA SCHWAIGER

29.09.2015 FlowingInTheWindSchind

Veröffentlicht: 30. September 2015 in Dienstagsschind's

Bei, bis auf den leichten Wind, besten Bedingungen trafen sich am Headquater Benno, Meiemi und Flo E. Das Ziel war schnell klar, erstmal in die andere Richtung als sonst (Emmering), um heimwärts Rückenwind zu haben.

Also vom Headqauter zunächst nach links, runter über die B2 und zum warmwerden erstmal hoch zum Burgstall. Anschließend weiter auf der Leiten Richtung Emmering, Egerlandtrail runter, dann rüber zur Amper. An der Amper entlang nach Olching, dort dann das nächste Schmankerl – rauf zum VolksfestBerg. Hinten wieder runter und weiter bis zum Amperspitz. Zurück in Olching rüber Richtung GutRoggenstein und über den Wurzeltrail zurück nach Bruck. Dort musste Meiemi noch eine kleine Affäre vermelden (der Abstand der Wurzeln passte einfach nicht zur Laufradgröße). Aber nichts passiert also mit Rückenwind weiter Richtung Bruck und dort noch den Rodelbahntrail mitgenommen. Abschließend zur Abwechslung mal auf der rechten Amperseite nach Schöngeising wo sich die Truppe auflöste.

40km ca. 200hm

Flo E

Schwaiger Fact: „Der Schwaiger läuft 100m in einer Sekunde. Er kennt eine Abkürzung.“