07.06.2015 TegernseeMarathon

Veröffentlicht: 8. Juni 2015 in RennSchind's

Das Überreden vom Edi nun doch noch einen Anmeldung für den Tegernsee zu tätigen, hat gefruchtet. Ich habe mich quasi kurz vorher für die B-Strecke mit 55km und 2000hm angemeldet. Wie der Veranstalter auf 2000 kommt? I woaß ned?

Aussage Edi, „des ist nur der erste Berg, der Wallberg wo a bisserl steiler ist. Ich bin den zwar mit meinem 29 noch nie gefahren, aber es geht schon. Die Abfahrt wird es halt in sich haben.“

Ja, genau so war es. Steil rauf, und wieder runter. Prügelheiß war es auch noch. Von dem angekündigten leicht welligen Abschnitten in der Folge keine Spur. Die Wellen hatten ab Kilometer 40 ca.23% Steigung. Schee, dass vorher noch eine Verpflegungsstation war.

Ganz ehrlich, fahrt’s ihr nur, hab ich mir gedacht. Ich schieb. Die, die fahren wollten sind dann völlig fertig 20m vor mir oben angekommen oder sind mit einem leicht krampfenden Bein in der Steigung umgefallen. Wie es weiter vorn beim Edi war, kann ich nicht sagen.

In jedem Fall hatte ich den Eindruck, dass es stets nur Bergauf ging und nur kurze Abfahrten, gefolgt von sogleich folgenden Rampen. Von wegen Windschatten fahren.

Cool fand ich die Red-Bull Verpflegung mit Musik ab Km48. Geiler Scheiß. Der Natürlich wohlwollend einverleibt wurde. Bei mir bleibt nur die Erkenntnis, auch wenn jemand 5km vor dem Ziel sagt, „jetzt gehts nur noch runter, gleich habt’s es geschafft“, erst im Ziel ist man angekommen und hat Gewissheit. Nur leider ist der-, diejenige nicht da um darauf hin zu weisen, dass da doch noch leicht wellige 500hm versteckt waren. Die letzte steile Abfahrt spuckte einen dann im Stadion aus. Geschafft.

Mach ich nicht mehr, oder doch?

Edi, the Maschine: 28er in seiner AKL, bzw. 97er gesammt (3h16)

Flori, da Schieber: 97er in seiner AKL bzw. 295er gesammt.(3h58)

Kurz noch, die Veranstaltung war super, genügend zum Essen und Trinken vor, während und nach dem Rennen. In der Summe der Teilnehmer a super Sach!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.