23.06.2012 Vierte Klapprad-WM in Pfronten

Veröffentlicht: 24. Juni 2012 in Klapprad WM

Am Samstag war´s endlich soweit!

Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit, die benötigt wurde,  um an geeignetes Material zu gelangen, startete die erste RitzelschinderKlappradDivision zur 4. Klapprad WM nach Pfronten.

Kraftl, Mani, Woifi, Flo, HP, „Danger“ Löschi,

Würden unsere ganzen Tuningmaßnahmen Früchte tragen??

In Pfronten angekommen wurde noch kräftig gearbeitet. CapriSonne-Verpflegungskörbchen und abfallende Pedale wurden montiert, kuschelige Afro-Helmmützen, Karamalz, mobile MiniMusikAnlagen  und pornomäßige Brillen wurden aus diversen Geheimfächern hervorgezogen.

Und nicht zu vergessen unsere 3 Feen Lina, Rosana und Susi, die gleich mal den direkten Weg zum Breitenberg durch die Klamm in Angriff nahmen, um uns im Zielbereich anfeuern und empfangen zu können.

Wir bekamen am Vorstart noch einen spontanen Pressetermin mit der örtlichen Zeitung, somit kennen die Allgäuer jetzt auch die Ritzelschinder.

Bei bestem Rennwetter fanden sich mit uns weitere 26 kunterbunte und kurriose Klappradartisten um 10:30 zum Start an der Breitenberg-Talstation ein.

Mit einem gewaltigen Böllerschuß wurden wir auf die Reise geschickt. Auf der ersten langen Gerade gleich ganz weit vorne, Flo mit seiner DuomatikNabe, alle kurz übersetzten mussen da mächtig haxeln. Das Bild änderte sich gleich zu Beginn des 5km langen Anstieges, hier waren alle mit kürzest zugelassener Übersetzung (36-24) und gestrippten Klappis im Vorteil und rollten das Feld von hinten auf. Bei den meisten war mehr oder weniger langes schieben auf den nächsten 5km zum Ziel angesagt.

Weit vorne im Feld Kraftl, der sich mit Wigald Boning duellierte, bis ihm ein weiteres Mal ein Pedal aus der Kurbel entschwandt.

Woifi lag auch gut ihm Rennen, verlor aber leider einen Platz gegen seinen Bruder Mani, als er Afro-Look gegen Retro-Helm tauschte.

Flo und HP gingen(schoben) ab Mitte der Strecke gemeinsam Richtung Ziel.

„Danger“ Löschi schloß mal zu den beiden auf, fragte sich kurz mal warum er sich das antut. Er  ließ es dann etwas gemacher angehen, um dann noch genug Kraftreserven zu haben, um sein Klappi über die Ziellinie tragen zu können.

Der Zielempfang war genial, erstens waren unsere Feen da, zum anderen gab es SpezialKlappradBier und allerlei Leckereien.

Obi ging´s dann mit der Seilbahn, was aus bremstechnischer Sicht das einzig richtige war!

Alles in allem eine super organisierte Veranstaltung ihm Rahmen des MTB-Marathons, jetzt heißt es für nächstes Jahr intensiv an Ergonomie, Gewicht (Fahrer und Klappi) und Übersetzung zu tunen und dann nach Möglichkeit mit noch mehr Fahrern an den Start zu gehen!

Hier noch die offiziellen Ergebnisse:

Platz 10 in 52:55min > Kraftl, trotz abfahlendem Pedal;

Platz 20 in 1:04:26Std. > Mani unspektakulär schnell;

Platz 21 in 1:05:18Std. > Woifi mit Doppelbehelmung;

Platz 24 in 1:10:58Std. > Flo mit noch zu lang übersetzter Duomatik;

Platz 25 in 1:10:58Std. > HighPerformance mit gesamt verbesserungswürdiger Performace;

Platz 26 in 1:12:25Std. > „Danger“ Löschi mit CapriSonneVerpflegungskörbchen und geschätzten 100m Training;

HP

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.